Privacy Policy (Datenschutzrichtlinie)
Diese Website sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann durch Einsatz der Druckfunktion, die in den Einstellungen eines jeden beliebigen Browsers vorhanden ist, gedruckt werden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Centrale Ortofrutticola Tarquinia
Strada Provinciale Porto Clementino snc
01016 Tarquinia (VT)
Telefon: +39 0766 856193
Fax: +39 0766 856132
Kontakt-E-Mail des Verantwortlichen: op.cot@virgilio.it
Typologien der erfassten Daten
Zu den persönlichen Daten, die von dieser Website entweder unabhängig oder durch Dritte gesammelt werden, gehören: Name; Nachname; E-Mail; Cookies; Nutzungsdaten.
Ausführliche Informationen zu jeder Art von Datenerhebung finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder anhand von spezifischen Informationstexten, die vor der Erfassung der Daten angezeigt werden.
Persönliche Daten können vom Nutzer frei zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website gesammelt werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website benötigten Daten erforderlich. Wenn es der Benutzer verweigert, diese anzugeben, könnte es für diese Website unmöglich werden, den Service bereitzustellen. In den Fällen, in denen diese Website einige Daten als optional angibt, können die Nutzer frei entscheiden diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder dessen Betrieb hat.
Nutzer, die Zweifel in Bezug auf obligatorische Daten haben, werden gebeten, sich an den Verantwortlichen zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder von Drittanbietern, die von dieser Website verwendet werden, ist, sofern nicht anders angegeben, dazu gedacht, den vom Nutzer angeforderten Dienst neben den zusätzlichen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie aufgeführt werden, sofern verfügbar, bereitzustellen.
Der Nutzer der Website übernimmt die Verantwortung für personenbezogene Daten von Dritten, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder geteilt hat, und versichert, dass er dazu berechtigt ist, diese mitzuteilen oder zu veröffentlichen, wodurch der Verantwortliche von jeglicher Haftung gegenüber Dritten freigestellt wird.
Modalität und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten
Modalität der Verarbeitung
Der Verantwortliche trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Offenlegung, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt unter Verwendung von IT- und/oder Telematik-Instrumenten, anhand organisatorischer Modalitäten und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verknüpft sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch Dritte Zugang zu den Daten haben, die mit der Organisation der Website (Mitarbeiter der Verwaltung, des Verkaufs, des Marketings, des Rechtsbereichs, Systemverwalter) betraut sind, das heißt nicht zum Unternehmen gehörende Personen (wie Lieferanten technischer Dienstleistungen von Dritten, Postboten/Kuriere, Hosting-Provider, EDV-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die, wenn nötig, vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung ermächtigt werden. Die aktualisierte Liste der Zuständigen kann jederzeit vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt wird:
- Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt; Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der Verantwortlicher berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne Zustimmung des Nutzers oder einer anderen der unten genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht (“Opt-out”). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt wird;
- die Verarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder die Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen notwendig;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, erforderlich;
- die Verarbeitung ist notwendig, um das berechtigte Interesse des Verantwortlichen oder Dritter zu verfolgen.
Es ist jedoch jederzeit möglich, den Inhaber/Datenverantwortlichen aufzufordern, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Recht beruht, das in einem Vertrag vorgesehen ist oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsstandorten des Verantwortlichen und an allen weiteren Orten verarbeitet, an denen sich die Beteiligten der Datenverarbeitung befinden. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers könnten in ein anderes Land als dasjenige übertragen werden, in dem sich der Benutzer selbst befindet. Für weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung kann der Nutzer auf den Abschnitt über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten zurückgreifen.
Der Nutzer ist dazu berechtigt, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des internationalen öffentlichen Rechts, die aus zwei oder mehreren Ländern besteht, wie z. B. der UNO, sowie Informationen über die vom Verantwortlichen zum Schutz der Daten getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.
Der Nutzer kann kontrollieren, ob eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments in Bezug auf die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten prüft oder Informationen vom Verantwortlichen anfordert, indem er ihn unter den zu Beginn angegebenen Einzelheiten kontaktiert.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Deshalb:
- Personenbezogene Daten, die zu Zwecken einer Vertragsabwicklung zwischen dem Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zum Ablauf des Vertrages gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Inhabers erhoben werden, werden bis zur Erfüllung dieses Interesses aufbewahrt. Der Nutzer kann weitere Informationen betreffend das berechtigte Interesse des Verantwortlichen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen erhalten.
Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers beruht, kann der Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis dieses Recht nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Verantwortliche gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die persönlichen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist kann daher das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten des Nutzers werden gesammelt, um es dem Verantwortlichen zu ermöglichen, den Service bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, auf Anfragen oder auszuführende Handlungen zu reagieren, eigene Rechte und Interessen (oder die von Nutzern oder Dritten) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen, einschließlich der nachstehend aufgeführten Zwecke: Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Kontakte zu externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen und Statistiken.
Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer auf den Abschnitt „Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ Bezug nehmen.
Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken und unter der Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Kontaktaufnahme mit dem Nutzer
Kontaktformular (diese Website)
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit den eigenen Daten erklärt sich der Nutzer mit deren Verwendung einverstanden, um auf Anfragen betreffend Informationen und Angebote oder jede im Formularkopf andere angegebene Anfrage zu antworten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Vorname.
Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung die Überwachung und Analyse der Daten zu erlauben und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) geliefert wird. Google verwendet die gesammelten persönlichen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und diese zu überprüfen, Berichte zu erstellen und um diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google könnte personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen im eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und personalisieren.
Diese Google Analytics-Integration macht Ihre IP-Adresse anonym. Die Anonymisierung erfolgt durch Abkürzung der IP-Adresse von Nutzern innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten, die das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum einhalten. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google gesendet und innerhalb der USA gekürzt.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out. Untersteht dem Privacy Shield (Datenschutzschild).
Anzeigen der Inhalte von externen Plattformen
Diese Art von Service ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Website einzusehen und mit diesen zu interagieren.
Diese Art von Dienst könnte möglicherweise Daten zum Webverkehr in Bezug auf die Seiten, auf denen der Dienst installiert ist, erfassen, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Vimeo
Vimeo ist ein von Vimeo, Inc. verwalteter Video-Anzeigedienst, mit dem diese Website solche Inhalte in ihre eigenen Seiten integrieren kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Privacy Policy (Datenschutzrichtlinie).
Nutzerrechte
Die Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Nutzer das Recht:
- seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann seine zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.
- sich der Verarbeitung seiner Daten widersetzen. Der Nutzer kann sich der Verarbeitung seiner Daten widersetzen, wenn dies auf einer anderen Rechtsgrundlage als jener der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht werden im nachstehend aufgeführten Abschnitt angegeben.
- auf die eigenen Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung sowie eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
- die Daten zuprüfen und eine Richtigstellung zu verlangen. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.
- eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer verlangen, dass die Verarbeitung seiner Daten eingeschränkt wird. In diesem Fall darf der Verantwortliche die Daten für keinen anderen Zwecke als deren Aufbewahrung verarbeiten.
- die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den Verantwortlichen verlangen.
- seine Daten übermittelt bekommen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch möglich, die ungehinderte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu erlangen. Diese Bestimmung ist anwendbar, wenn die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
- eine Beschwerde einreichen. Der Nutzer kann bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Einzelheiten zum Recht auf Widerspruch
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, haben die Nutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, zu widersprechen.
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie, wenn ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Verantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie man Rechte ausübt
Um Rechte auszuüben, können Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen richten. Die Anfragen werden kostenlos eingereicht und vom Verantwortlichen so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Cookie Policy (Cookie-Richtlinie)
Diese Website verwendet Cookies und andere Kennungen. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie Policy (Cookie-Richtlinie).
Weitere Informationen über die Verarbeitung
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Verantwortlichen vor Gericht oder in den Vorbereitungsphasen für seine eventuelle Einrichtung zur Verteidigung gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder der damit in Zusammenhang stehenden Dienste durch den Nutzer verwendet werden.Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Verantwortliche verpflichtet sein könnte, die Daten im Auftrag von Behörden offen zu legen.
Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Nutzers kann diese Website dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu spezifischen Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemlog und Wartung
Für Anforderungen im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung können diese Website und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln, dabei handelt es sich um Dateien, in denen Interaktionen aufgezeichnet werden und die möglicherweise auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers enthalten.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Zusätzliche Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.
Antwort auf „Do Not Track”
-Anfragen
Diese Website unterstützt keine „Do Not Track”-Anfragen.Um herauszufinden, ob die genutzten Dienste Dritter diese unterstützen, sollte der Nutzer die betreffenden Datenschutzrichtlinien überprüfen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website benachrichtigt und, falls technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Nutzer über eine der in seinem Besitz befindlichen Kontaktdaten sendet. Bitte diese Seite regelmäßig einsehen und auf das Datum der letzten unten angegebenen Änderung Bezug nehmen.
Wenn es sich bei den Änderungen um eine Verarbeitung handelt, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Verantwortliche die Einwilligung des Nutzers gegebenenfalls erneut einholen.