«Euphorie – die europäische obst- und gemüseproduktion: eine garantie für qualität und wohlbefinden»: in den startlöchern das zweite projektjahr in der schweiz
Die Arbeiten zur Durchführung der im zweiten Jahr des Projekts «Euphoria» vorgesehenen Massnahmen haben begonnen, das mit Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt wird und darauf abzielt, das Wissen sowie die qualitativen und organoleptischen Merkmale von europäischem Qualitätsobst und -gemüse zu erweitern. In der Planungsphase sind 160 Aktionstage in den Verkaufsstellen der wichtigsten Schweizer Städte und ein umfassendes
Schulungsprogramm für die Betreiber der Branche geplant.

In der Schweiz haben die Arbeiten für das zweite Jahr des Projekts «Euphoria» begonnen, ein Programm zur Förderung und Information über die Qualität der europäischen Obst- und Gemüseproduktion, das mit Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt wird.
Nach den Anfangsschwierigkeiten im ersten Jahr, das durch Covid-bedingte Unterbrechungen der Aktivitäten fragmentiert war, ist es an der Zeit, auf dem Erreichten der letzten Monate aufzubauen und das Schulungsprogramm für die Endverbraucher und die Betreiber des Schweizer Sektors fortzusetzen.
Die Tätigkeiten werden erneut aufgeteilt in: Integrierte Kommunikationskampagnen, Verkaufsförderung in den Verkaufsstellen der Schweizer Grossstädte und Schulungen zur Qualität von europäischem Obst und Gemüse für Betreiber des Organisierten Grosshandels und des Sektors Horeca.
Das Ziel dieses Jahres ist es, bis 2022 160 Aktionstage in den Verkaufsstellen durchzuführen und ein vollständiges Programm von Schulungsveranstaltungen zu schaffen, die die beteiligten Einkäufer und Kategoriemanager für die charakteristischen Produktions-, Qualitäts- und organoleptischen Merkmale von europäischem Qualitätsobst und – gemüse sensibilisieren.
Der Fokus dieses Jahres – nachdem man sich angemessen mit den Qualitätskonzepten in Bezug auf europäische Produktionen und Zertifizierungen befasst hat – liegt auf der Berücksichtigung und Verbesserung der Saisonalität.
Die Kommunikationskampagne und die B2C-Aktivitäten werden unter Berücksichtigung des Produktionskalenders dieser hervorragenden Produkte organisiert.
Wir werden daher im Frühjahr mit Artischocken und Spargel beginnen, während im Sommer wieder die Melonen und Wassermelonen, die bei den letztjährigen Aktionen so erfolgreich waren, angeboten werden. Zwischen Herbst und Winter ist zuerst Kürbiszeit, gefolgt von Blumenkohl, Brokkoli und Fenchel.
Auch in diesem Jahr, bereit, die Gaumen der Schweizer zu erfreuen, zwei Produkte von höchster Qualität, die sich durch eine Gemeinschaftszertifizierung auszeichnen: Die Kartoffel aus dem oberen Viterbo-Gebiet g.g. A. und die Haselnuss Gentile Romana Haselnuss g.U. Die brandneuen Rezepte, die die 1-Sterne-Michelin-Köchin Iside De Cesare dank ihres internationalen Wissens und ihrer Erfahrung für Schweizer Tische kreiert hat, werden ebenfalls – zuerst auf der Website und auf den sozialen Medien des Projekts und dann in den für Werbemassnahmen bereitgestellten Kommunikationstools – bald enthüllt!
Um über die Aktivitäten des Euphoria-Projekts auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie die Website und folgen Sie den Projektseiten in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://www.facebook.com/EnjoyGoodFood.ch/ Instagram: https://www.instagram.com/enjoygoodfood.ch/